Logotherapie & Existenzanalyse

Hat das was mit nicht richtig sprechen zu tun? Oh nein, weit gefehlt! Lies nachstehend gerne nach!

Logotherapie und Existenzanalyse,  hat nichts mit „Logopädie“ – die Probleme mit der Stimme, dem Sprechen und Sprache behandelt, gemeinsam!

„Logos“ bedeutet in dem Zusammenhang „Sinn“ = Sinnfindung in Deinem Leben

„Existenzanalyse“ = Bedürfnis und Motivation, den Sinn in Deinem individuellen Leben zu finden und Leben

Sie wird gerne die „Dritte Wiener Richtung der Psychotherapie“ genannt und ist eine international anerkannte, wissenschaftlich untermauerte, sinnzentrierte Psychotherapierichtung.

Der Psychiater und Neurologe Viktor Emil Frankl (1905-1997) ist ihr Begründer.

Sie fördert und stärkt ganz klar Deine Eigenverantwortung und verfolgt den Ansatz, dass jeder Mensch „frei ist“ sich zu entscheiden.

FREIHEIT DES WILLENS

Die Gestaltungsmöglichkeit jedes Augenblicks und des eigenen und einzigartigen, sinnvollen Lebens.

WILLE ZUM SINN

Sei eine neugierige Forscherin und finde heraus, was Dich glücklich macht. In welcher Umgebung, mit welchem Umfeld, Du voll und ganz Du sein kannst und Dich „erfüllt“ fühlst.

SINN IM LEBEN

Mutig, offen und flexibel Deine Chancen im Leben erkennen und verwirklichen.

Wingwave

Wie der Flügelschlag eines Schmetterlings!

Eine Coachingmethode, die zielgerichtet belastende Themen in kurzer Zeit bei der Wurzel packt, um sanft und effektiv gelöst zu werden.

Du kannst dadurch, immer wiederkehrende Stress-Situationen besser bewältigen.

Somit fühlst Du Dich nicht mehr Deinen Ängsten, Denkmustern oder unterbewusst angelegten Glaubenssätzen ausgeliefert, sondern verwandelst sie in Zuversicht, Begeisterung und Entschlossenheit.

Wie hört sich das an?

wingwave® ist als Coaching Methode in mehr als 20 universitären Studien beforscht worden.  

Darin sind Ansätze aus der Traumatherapie, speziell dem EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) und sanften NLP Techniken, vereint.

Wie sensibel reagiert Deine Welt auf Veränderungen?

Deine Vergangenheit liegt unveränderbar hinter Dir. Alles was Du JETZT tun kannst, ist Dir bewusst zu machen, dass alles was Du JETZT tust, einen Effekt auf Dein weiteres Leben hat.

Wenn Du in diesem JETZT (zb. in einer wingwave® Sitzung), den Groll, die Gewohnheiten oder die Ängste, die in Deiner Vergangenheit Ihren Ursprung haben loslässt, erschaffst Du durch diese „kleine“ Entscheidung mit dieser Art des Coachings, den „Schmetterlingseffekt“!

Frage Dich selbst: „Wie wird mein Leben sein, wenn ich auch in 20 Jahren noch, wütend auf xy bin?“ 

Wäre es nicht ein lebenswerteres und sinnerfülltes Leben, sich mit der Wut auf xy nicht weiterzubeschäftigen? Zumal, wir wissen, die Vergangenheit ist unveränderbar!

Wie viel glücklicher und zufriedener würde sich der Alltag anfühlen, wenn nicht diese nagende bewusste und unbewusste Wut wie eine versteckte Glut die weiter zerstört, in Dir versteckt wäre?!

Diesem, wie könnte es sein, wird mit wingwave® ein neuer Raum der Möglichkeiten eröffnet.

Die Theorie des „Schmetterlingseffekts“ beruht auf dem Wissenschaftler und Mathematiker,  Edward N. Lorenz der 1972 die These aufstellte, dass der Flügelschlag eines Schmetterlings in Brasilien, einen Tornado in Texas auslösen könnte. Damit ist gemeint, das selbst kleine Entscheidungen und Ereignisse große Auswirkungen auf die Zukunft haben können. 

Wenn Du immer wieder an einen Punkt im Leben kommst, der sich von Art und Weise wiederholt und Du selbst nicht zufriedenstellend weiterkommst. 

Wenn Du dieses Thema, das Problem benennen kannst und es ein für alle Mal lösen willst. 

Wenn Du aktiv dafür etwas tun willst, dass Veränderung nachhaltig gelingt.  

 

Eine Coachingmethode, die zielgerichtet belastende Themen in kurzer Zeit bei der Wurzel packt, um sanft und effektiv gelöst zu werden.

Du kannst dadurch, immer wiederkehrende Stress-Situationen besser bewältigen.

Somit fühlst Du Dich nicht mehr Deinen Ängsten, Denkmustern oder unterbewusst angelegten Glaubenssätzen ausgeliefert, sondern verwandelst sie in Zuversicht, Begeisterung und Entschlossenheit.

Wie hört sich das an?

wingwave® ist als Coaching Methode in mehr als 20 universitären Studien erforscht worden.  

Darin sind Ansätze aus der Traumatherapie, speziell dem EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) und sanften NLP Techniken, vereint.

Wie sensibel reagiert Deine Welt auf Veränderungen?

Deine Vergangenheit liegt unveränderbar hinter Dir. Alles was Du JETZT tun kannst, ist Dir bewusst zu machen, dass alles was Du JETZT tust, einen Effekt auf Dein weiteres Leben hat.

Wenn Du in diesem JETZT (zb. in einer wingwave® Sitzung), den Groll, die Gewohnheiten oder die Ängste, die in Deiner Vergangenheit Ihren Ursprung haben loslässt, erschaffst Du durch diese „kleine“ Entscheidung mit dieser Art des Coachings, den „Schmetterlingseffekt“!

Frage Dich selbst: „Wie wird mein Leben sein, wenn ich auch in 20 Jahren noch, wütend auf xy bin?“ 

Wäre es nicht ein lebenswerteres und sinnerfülltes Leben, sich mit der Wut auf xy nicht weiterzubeschäftigen? Zumal, wir wissen, die Vergangenheit ist unveränderbar!

Wie viel glücklicher und zufriedener würde sich der Alltag anfühlen, wenn nicht diese nagende bewusste und unbewusste Wut wie eine versteckte Glut die weiter zerstört, in Dir versteckt wäre?!

Diesem, wie könnte es sein, wird mit wingwave® ein neuer Raum der Möglichkeiten eröffnet.

Die Theorie des „Schmetterlingseffekts“ beruht auf dem Wissenschaftler und Mathematiker,  Edward N. Lorenz der 1972 die These aufstellte, dass der Flügelschlag eines Schmetterlings in Brasilien, einen Tornado in Texas auslösen könnte. Damit ist gemeint, das selbst kleine Entscheidungen und Ereignisse große Auswirkungen auf die Zukunft haben können. 

Wenn Du immer wieder an einen Punkt im Leben kommst, der sich von Art und Weise wiederholt und Du selbst nicht zufriedenstellend weiterkommst. 

Wenn Du dieses Thema, das Problem benennen kannst und es ein für alle Mal lösen willst. 

Wenn Du aktiv dafür etwas tun willst, dass Veränderung nachhaltig gelingt.  

Systemische Aufstellungsarbeit

… unsichtbares sichtbar machen!​

Durch Aufstellungsarbeit wird sichtbar, was unsichtbar wirkt, nämlich die Muster und Prägungen unserer Ursprungsfamilie.

Wir verstehen so leichter, warum wir fühlen und handeln, wie wir es eben tun, aber manchmal gar nicht möchten.

Durch dieses sichtbar machen, wird Dir bewusst, wie und was Dein emotionales Erbe ist.

Gemeinsam wird Struktur und Reihenfolge der ein- und übernommenen Rangordnung, im eigenen System ins Gleichgewicht gebracht. 

Loslassen von Themen, die in Wahrheit nichts mit Dir zu tun haben, wird Dir so spielend möglich.

Dein Anliegen behandeln wir individuell mit dem zu Dir passenden Tool (Systembrett, Symbole, Sesseltechnik, etc.).

So ist es Dir möglich, Dich mit Deiner Lebensgeschichte, den erfahrenen Krisen und schmerzhaften Erfahrungen, aussöhnen.

Das bringt Dir Veränderung auf der ganzen Linie. Du nimmst eine neue Sichtweise für Dein Leben ein, die Dir vorher nicht möglich war. So werden auch zukünftige Entwicklungen und Möglichkeiten sicht- und fühlbar.

Durch Aufstellungsarbeit wird sichtbar, was unsichtbar wirkt, nämlich die Muster und Prägungen unserer Ursprungsfamilie.

Wir verstehen so leichter, warum wir fühlen und handeln, wie wir es eben tun, aber manchmal gar nicht möchten.

Durch dieses sichtbar machen, wird Dir bewusst, wie und was Dein emotionales Erbe ist.

Gemeinsam wird Struktur und Reihenfolge der ein- und übernommenen Rangordnung, im eigenen System ins Gleichgewicht gebracht. 

Loslassen von Themen, die in Wahrheit nichts mit Dir zu tun haben, wird Dir so spielend möglich.

Dein Anliegen behandeln wir individuell mit dem zu Dir passenden Tool (Systembrett, Symbole, Sesseltechnik, etc.).

So ist es Dir möglich, Dich mit Deiner Lebensgeschichte, den erfahrenen Krisen und schmerzhaften Erfahrungen, aussöhnen.

Das bringt Dir Veränderung auf der ganzen Linie. Du nimmst eine neue Sichtweise für Dein Leben ein, die Dir vorher nicht möglich war. So werden auch zukünftige Entwicklungen und Möglichkeiten sicht- und fühlbar.

Online Coaching

… wertvoll & flexibel!​

Es ist pure Flexibilität für Dich, vor allem wenn Du wenig oder unregelmäßig Zeit hast.

Du bist geografisch unabhängig = keine Wartezeiten, keine Anfahrtswege, Parkgebühren etc.

Regelmäßigkeit an Terminen ist leichter umsetzbar

Termine auch außerhalb von den üblichen Geschäftszeiten möglich

Du kannst in Deinem geschützten Rahmen, Deinem gewohnten Lebens- oder Arbeitsumfeld sein. Das senkt erfahrungsgemäß sehr oft eine Hemmschwelle.

Vielleicht bist Du eher ein leiser Mensch und findest es angenehmer, einer Person nicht physisch gegenüber sitzen zu müssen.

 

Kurz vor unserem Meeting schicke ich Dir einen Zugangslink per E-Mail, den Du einfach anklickst. Danach klickst Du auf:

“Zoom Meeting öffnen”,   “Mit Video beitreten” und “Per Computer dem Audio beitreten”.

Stelle sicher, dass Du nicht gestört wirst. Am besten Ablenkungen wie Handy, Fernseher usw. aus Deinem Rückzugbereich verbannen.

Eventuell Familienmitglieder, Mitbewohner, etc. Bescheid geben, dass Du bitte nicht gestört werden willst.

Eine Coachingsession dauert zwischen 60 – 75 Minuten. Das ist erfahrungsgemäß die beste Zeitspanne, da die virtuelle Aufmerksamkeit und Aufnahmefähigkeit etwas kürzer ist, als im live Coaching.

Jedes Coaching ist individuell und nur auf DICH abgestimmt! Kein 0815 Einheitsbrei!

Ich bin in unserer vereinbarten Zeit nur für Dich da!

Für meine psychologische Onlineberatung verwende ich das sichere Videotool Zoom, das Du ohne Registrierung oder Download nutzen kannst.

Du benötigst lediglich einen Computer mit Kamera und Mikrofon. Möchtest Du lieber per Tablet, Apple Mac oder Smartphone teilnehmen, musst Du dafür die Zoom App herunterladen.

 

Nein! Die Kosten für das Service von Zoom übernehme ich selbstverständlich.

Wie bei jeder Benutzung von Internetdiensten liegen bei Dir lediglich die üblichen Alltagskosten von Strom und Internetzugang für Deine verwendeten Geräte. 

Es ist pure Flexibilität für Dich, vor allem wenn Du wenig oder unregelmäßig Zeit hast.

Du bist geografisch unabhängig = keine Wartezeiten, keine Anfahrtswege, Parkgebühren etc.

Regelmäßigkeit an Terminen ist leichter umsetzbar

Termine auch außerhalb von den üblichen Geschäftszeiten möglich

Du kannst in Deinem geschützten Rahmen, Deinem gewohnten Lebens- oder Arbeitsumfeld sein. Das senkt erfahrungsgemäß sehr oft eine Hemmschwelle.

Vielleicht bist Du eher ein leiser Mensch und findest es angenehmer, einer Person nicht physisch gegenüber sitzen zu müssen.

 

Kurz vor unserem Meeting schicke ich Dir einen Zugangslink per E-Mail, den Du einfach anklickst. Danach klickst Du auf:

“Zoom Meeting öffnen”,   “Mit Video beitreten” und “Per Computer dem Audio beitreten”.

Stelle sicher, dass Du nicht gestört wirst. Am besten Ablenkungen wie Handy, Fernseher usw. aus Deinem Rückzugbereich verbannen.

Eventuell Familienmitglieder, Mitbewohner, etc. Bescheid geben, dass Du bitte nicht gestört werden willst.

Eine Coachingsession dauert zwischen 60 – 75 Minuten. Das ist erfahrungsgemäß die beste Zeitspanne, da die virtuelle Aufmerksamkeit und Aufnahmefähigkeit etwas kürzer ist, als im live Coaching.

Jedes Coaching ist individuell und nur auf DICH abgestimmt! Kein 0815 Einheitsbrei!

Ich bin in unserer vereinbarten Zeit nur für Dich da!

Für meine
psychologische Onlineberatung verwende ich das sichere Videotool Zoom, das Du
ohne Registrierung oder Download nutzen kannst.

Du benötigst
lediglich einen Computer mit Kamera und Mikrofon. Möchtest Du lieber per
Tablet, Apple Mac oder Smartphone teilnehmen, musst Du dafür die Zoom App
herunterladen.

 

Nein! Die Kosten für das Service von Zoom übernehme ich selbstverständlich.

Wie bei jeder Benutzung von Internetdiensten liegen bei Dir lediglich die üblichen Alltagskosten von Strom und Internetzugang für Deine verwendeten Geräte. 

Meditationen​

… der Espresso für die Seele!​

Meditation gilt heute als Entspannungsverfahren (mentales Training) mit nachgewiesener Wirksamkeit in der Hirnforschung. Meditation ist nicht wie früher verbreitet, stillsitzen und NICHTS denken.

Es gibt viele Arten der Meditation, z. B. Körperübungen wie Yoga, Tai chi, Qigong, aber auch reines Spazieren gehen, malen, stricken, kann Meditation bedeuten.

Alles das, wo Du Dich und den Raum um Dich vergisst und ganz in der Sache versunken bist und die Zeit verfliegt. Man nennt das auch Flow 😉.

Meditation fördert Deine Achtsamkeit, Dankbarkeit und Dein Mitgefühl. Du wirst entspannter und gelassener, entwickelst eine höhere Konzentrationsfähigkeit und Selbstbewusstsein. 

Wie ein Espresso für die Seele, der Dir einen angenehmen Kick zum Wohlfühlen liefert!

Schon nach wenigen Wochen vergrößern sich die Areale im Gehirn, wo diese Fähigkeiten angelegt sind. Stell es Dir vor, wie einen Muskel, den Du im Fitnessstudio regelmäßig trainierst.

Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften in Berlin und Leipzig, haben herausgefunden, dass sich dadurch die Konzentration des Stresshormons Cortisol im Körper verringert.

Keine Angst, gerade wenn Du Dich anfänglich mit Mediation beschäftigst, ist das ganz normal.

Du kannst nichts falsch machen. Je mehr Du Dich über Gedanken, die Dir in den Sinn kommen,

wie z. B. „was soll ich am Samstag bei der Party anziehen, ich sollte noch meine Rede für Veranstaltung XY schreiben, …“ etc. ärgerst, desto mehr kommen sie. Frustriert schmeißt Du vorzeitig hin.

Stattdessen kannst Du akzeptieren,

„Ok, wow, interessant diese Gedanken“, und gleichzeitig zu Dir und Deinem Atem zurückkehren, mit dem Gedanken, „ich kümmere mich um Euch später, jetzt bleibe ich erstmal bei mir!“

Es wird besser, versprochen!

Wie bei allem: Wiederholung und Übung macht die Meisterin!

Menschen mit diagnostizierten psychischen Störungen, Depressionen, Traumata oder Suchterkrankungen, sollten nur nach Rücksprache mit ihrem Arzt meditieren. Die Konfrontation mit Ihren Gefühlen und Erinnerungen kann Flashbacks auslösen und die aufkommenden inneren Bilder eine Verschlechterung des mentalen Zustands auslösen.

Meditation gilt heute als Entspannungsverfahren (mentales Training) mit nachgewiesener Wirksamkeit in der Hirnforschung. Meditation ist nicht wie früher verbreitet, stillsitzen und NICHTS denken.

Es gibt viele Arten der Meditation, z. B. Körperübungen wie Yoga, Tai chi, Qigong, aber auch reines Spazieren gehen, malen, stricken, kann Meditation bedeuten.

Alles das, wo Du Dich und den Raum um Dich vergisst und ganz in der Sache versunken bist und die Zeit verfliegt. Man nennt das auch Flow 😉.

Meditation fördert Deine Achtsamkeit, Dankbarkeit und Dein Mitgefühl. Du wirst entspannter und gelassener, entwickelst eine höhere Konzentrationsfähigkeit und Selbstbewusstsein. 

Wie ein Espresso für die Seele, der Dir einen angenehmen Kick zum Wohlfühlen liefert!

Schon nach wenigen Wochen vergrößern sich die Areale im Gehirn, wo diese Fähigkeiten angelegt sind. Stell es Dir vor, wie einen Muskel, den Du im Fitnessstudio regelmäßig trainierst.

Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften in Berlin und Leipzig, haben herausgefunden, dass sich dadurch die Konzentration des Stresshormons Cortisol im Körper verringert.

Keine Angst, gerade wenn Du Dich anfänglich mit Mediation beschäftigst, ist das ganz normal.

Du kannst nichts falsch machen. Je mehr Du Dich über Gedanken, die Dir in den Sinn kommen,

wie z. B. „was soll ich am Samstag bei der Party anziehen, ich sollte noch meine Rede für Veranstaltung XY schreiben, …“ etc. ärgerst, desto mehr kommen sie. Frustriert schmeißt Du vorzeitig hin.

Stattdessen kannst Du akzeptieren,

„Ok, wow, interessant diese Gedanken“, und gleichzeitig zu Dir und Deinem Atem zurückkehren, mit dem Gedanken, „ich kümmere mich um Euch später, jetzt bleibe ich erstmal bei mir!“

Es wird besser, versprochen!

Wie bei allem: Wiederholung und Übung macht die Meisterin!

Menschen mit diagnostizierten psychischen Störungen, Depressionen, Traumata oder Suchterkrankungen, sollten nur nach Rücksprache mit ihrem Arzt meditieren. Die Konfrontation mit Ihren Gefühlen und Erinnerungen kann Flashbacks auslösen und die aufkommenden inneren Bilder eine Verschlechterung des mentalen Zustands auslösen.

Melde dich hier an und erhalte die 21 Impulse morgens direkt in dein Postfach.

Nur für kurze Zeit für 0 €.

Mit deiner Anmeldung bestätigst du, dass du einverstanden bist in meinen monatlichen Newsletter aufgenommen zu werden. Der Versand des Newletters erfolgt gemäß der Datenschutzerkläung mit ActiveCampaign. In jeder E-Mail ist es möglich sich über den Abmeldelink vom Versand abzumelden.